Kalenderblatt

Todestage: 1.August
2014 Gert von Paczensky (Journalist)
Er gründete 1961 das ARD-Politmagazin "Panorama": "Nun wollen wir uns noch ein wenig mit der Bundesregierung anlegen" (*21.8.1925)
2014 Ernst Maria Lang (Karikaturist)
Zwischen 1947 und 2003 erschienen seine Karikaturen in der "Süddeutschen Zeitung" - insgesamt schuf er über 4000 (*8.12.1916)
2012 Liselotte Funcke (Politikerin)
Die Liberale war ein Jahrzehnt engagierte Ausländerbeauftragte der Bundesregierung. 1991 gab sie entmutigt auf. Man nannte sie auch "Engel der Türken" (*20.7.1918)
2009 Corazon Aquino (Politikerin)
Das Militär erschoss ihren Mann und aus der Hausfrau wurde eine Oppositionelle. 1986 wurde sie Präsidentin der Philippinen, vertrieb Diktator Marcos (*25.1.1933)
1990 Norbert Elias (Philosoph)
Der Soziologe schrieb "Über den Prozess der Zivilisation". Er war der 1.Preisträger des Theodor-W.- Adorno-Preises (*22.6.1897)
1987 Pola Negri (Schauspielerin)
Lubitsch machte den Stummfilmstar auch in den USA bekannt. Dort hatte sie Affären mit Charlie Chaplin und Rudolph Valentino(*31.12.1894)
1973 Walter Ulbricht (Politiker)
Der Staatsratsvorsitzende 1961: "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten". Die Macht verlor er 1971 an Honecker (*30.6.1893)
1911 Konrad Duden (Verleger)
Dem Gymnasialdirektor kam die Idee, ein "vollständiges Orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache" herauszubringen. 1902 wurde das verbindlich (*3.1.1829)
1884 Heinrich Laube (Schriftsteller)
Der Autor der "Bernsteinhexe" war Abgeordneter in der Frankfurter Paulskirche (*18.9.1806)
1464 Cosimo de Medici (Bankier/Polit.)
Er begann in Florenz, das Imperium seiner Familie aufzubauen. Durch Handel, Taktieren und Ränke wurde sie reich und mächtig (*27.9.1389)