| 2015 | Karl-Heinz Jakobs (Schriftsteller) Sein Bestsellerroman "Beschreibung eines Sommers" (1961) drehte sich um einen Frauenhelden auf einer Industriebaustelle. 1981 ging er in den Westen (*20.4.1929)  | 
		
| 2013 | Hans von Borsody (Schauspieler) Mitte der 60er war er im ZDF der Detektiv "Cliff Dexter". Später auch im Attenborough-Film "Die Brücke von Arnheim" (*20.9.1929)  | 
		
| 2008 | Michael Crichton (Schriftsteller) Dank ihm gruseln wir uns über Velociraptoren (Jurassic Park) und kennen die Arbeit in US-Notaufnahmen (Emergency Room) (*23.10.1942)  | 
		
| 1998 | Marion Donovan (Erfinderin) Die US-Amerikanerin erfand den Vorläufer der Wegwerfwindeln: aus Fallschirmseide genäht, mit Druckknöpfen. Sie meldete 20 Patente an (*15.10.1917)  | 
		
| 1995 | Yitzhak Rabin (Politiker) Zusammen mit Peres und Arafat erhielt er 1994 den Friedensnobelpreis. Ein jüdischer Fundamentalist erschoss ihn (*1.3.1922)  | 
		
| 1987 | Ekkehard Fritsch (Schauspieler) Er war bei den "Wicherts von nebenan" mit dabei. Zuvor war er auch "Jurymitglied" bei Rosenthals Dalli Dalli (*8.2.1921)  | 
		
| 1982 | Jacques Tati (Schauspieler) Immer wieder ließ er in seinen Filmen den "Monsieur Hulot" auftauchen. Und der übte Kritik am modernen Leben (*9.10.1907)  | 
		
| 1954 | Johanna Solf (Widerstandskämpfe.) Ihr Berliner Salon war Treffpunkt des Widerstands gegen die Nazis, sie half Verfolgten bei der Flucht (*14.11.1887)  | 
		
| 1847 | Fel.Mendelssohn Bartholdy (Komp.) Die Werke des Philosophen-Enkels sind von der Romantik beeinflusst. Er machte Johann Sebastian Bach wieder populär (*3.2.1809)  |