Kalenderblatt

Todestage: 31.Juli
2020 Alan Parker (Regisseur)
Die Filme des Briten (u.a. "Fame", "Midnight Express", "Angel Heart", "Commitments") waren sehr unterschiedlich, trafen aber fast immer den Nerv der Zeit (*14.2.1944)
2017 Jeanne Moreau (Schauspielerin)
Die Französin mit der rauchigen Stimme drehte rund 120 Filme. Ihr Durchbruch kam 1957 mit "Fahrstuhl zum Schafott" (*23.1.1928)
2012 Gore Vidal (US-Schriftsteller)
Brillanter Moralist, schwarzes Schaf seiner US-Politikerfamilie. Das Drehbuch zu "Ben Hur" schrieb er auch (*3.10.1925)
1982 Walter Spahrbier (Gewinnbote)
Peter Frankenfeld machte den Hamburger Postbeamten in den 50ern als Gewinn-Überbringer seiner TV- Shows bekannt. Zuletzt bei "Vergißmeinnicht", "Drei mal Neun" und "Der Große Preis" (*13.7.1905)
1978 Werner Finck (Kabarettist)
Oft beendete er seine Sätze nicht, die Spitzel fragte er: "Sprech ich zu schnell? Kommen Sie mit? Oder muss ich mitkommen?" (*2.5.1902)
1944 A.de Saint-Exupéry (Schriftst.)
Im Krieg schrieb der Berufspilot das Märchen "Der kleine Prinz" (*29.6.1900)
1886 Franz Liszt (Komponist/Pianist)
Er starb während des Besuchs bei Tochter Cosima in Bayreuth. Als Hofkapellmeister hatte der Pianist u.a. die "Ungarische Rhapsodie" komponiert (*22.11.1811)
1784 Denis Diderot (Schriftst./Phil.)
In seiner 28-bändigen "Encyclopédie" publizierten viele Großen der Aufklärung. Zeitweise war sie auf den Index gesetzt (*5.10.1713)
1556 Ignatius v.Loyola (Ritter)
Er gründete den heutigen Jesuitenorden, damals "Gesellschaft Jesu" genannt (*31.5.1491)