Kalenderblatt

Geburtstage: 12.April
1994 Saoirse Ronan (Schauspielerin)
Schon mehrfach wurde die Irin ("Lady Bird", Little Women") für den Oscar nominiert. Man spricht sie Sierscha aus
1956 Herbert Grönemeyer (Sänger)
Ob's um Currywurst, Alkohol, Kinder an der Macht oder Chaos ging: Von 1984-2018 landete jedes seiner Alben auf Platz 1 der deutschen Charts. Das schaffte sonst keiner
1950 Flavio Briatore (Formel-1-Manager)
Einer aus einer mittlerweile vergangenen Zeit: Yachten, schöne Frauen, braun gebrannt, reich an Geld und reich an Skandalen
1948 Joschka Fischer (Politiker)
Ministrant, Straßenkämpfer, Realo- Grüner, Marathonläufer, Außenminister: Kaum eine bundesdeutsche Politbiografie war so vielfältig
1947 David Letterman (Talkmaster)
Er begann seine Karriere als Wetterfrosch bei einem Lokalsender und irritierte da schon mit staubtrockenem Humor. Stilbildend: seine "Late Night Show"
1940 Herbie Hancock (Pianist, Kompon.)
Viele seiner Kompositionen sind heute Jazz-Klassiker, so etwa "Watermelon Man"
1933 Montserrat Caballé (Sängerin)
Die Spanierin beherrschte über 60 Gesangspartien - ein ungewöhnlich großes Repertoire (+6.10.2018)
1928 Hardy Krüger (Schauspieler)
"Weltenbummler" war er nicht nur im Fernsehen, für das er als Autor, Regisseur und Darsteller der gleichnamigen Reihe spektakuläre Gegenden besuchte (+19.1.2022)
1904 Paul Dahlke (Schauspieler)
Im "Fliegenden Klassenzimmer" von 1954 war er der Hauslehrer Justus. Und er war auch Kapitän auf der "MS Franziska" (+24.11.1984)