Im Juli ist in Europa und im Mittelmeerraum eine Rekord-Trockenheit verzeichnet worden. Mehr als die Hälfte der dortigen Böden waren Anfang Juli von Dürren betroffen, wie aus einer Untersuchung der Europäischen Dürre-Beobachtungsstelle hervorgeht.
Der Wert lag 21 % über dem Durchschnitt der Jahre 2012-2024. Im Vergleich zum Juni, als die 55,5 % der Flächen von Trockenheit betroffen waren, sank der Wert leicht. Am stärksten traf die Dürre Osteuropa. In Serbien, Bulgarien und dem Kosovo waren die Böden fast vollständig von Trockenheit betroffen.