Kalenderblatt

Geburtstage: 31.Juli
1965 Joanne K.Rowling (Schriftstel.)
Alleinerziehend lebte sie von Sozialhilfe, als sie "Harry Potter und der Stein der Weisen" schrieb. Aus der Startauflage von 500 Stück wurden Millionen
1944 Geraldine Chaplin (Schauspielerin)
In "Doktor Schiwago" spielte Charlies Tochter die Ehefrau Tonja, es war ihre erste große Filmrolle
1933 Cees Nooteboom (Schriftsteller)
Reich-Ranicki mochte sein "Rituale" sehr gern. In den Niederlanden blieb er lange literarischer Außenseiter
1923 Stephanie Kwolek (Chemikerin)
Die US-Amerikanerin entwickelte 1964 die robuste Kunstfaser Kevlar, die in Schutzwesten verwendet wird. Das Patent hielt ihr Arbeitgeber DuPont (+18.6.2014)
1921 Peter Benenson (Anwalt)
1961 schrieb der Brite einen Artikel über "vergessene Gefangene" - das Startzeichen für Amnesty International (+25.2.2005)
1914 Louis de Funès (Schauspieler)
Sein Durchbruch kam erst in den 60er-Jahren. Ob als Kommissar oder "Oscar": Immer war er der kleine Choleriker (+27.1.1983)
1912 Milton Friedman (Ökonom)
Er war überzeugt, dass ein freier Markt die sozialen und politischen Probleme lösen kann (+16.11.2006)
1883 Erich Heckel (Maler)
Viele Werke des Mitbegründers der Gruppe "Die Brücke" wurden 1939 als "entartete Kunst" verbrannt (+27.1.1970)
1879 Margarete Bieber (Archäologin)
Die Tochter aus begütertem Haus wurde 1923 zur ersten Professorin für Klassische Archäologie in Deutschland ernannt (+25.2.1978)
1843 Peter Rosegger (Schriftsteller)
"Naturdichter" wollte er nie sein. Doch sein Bestseller war "Als ich noch der Waldbauernbub war" (+26.6.1918)