1970 | ChrisTine Urspruch (Schauspieler.) Sie schätzt den "spielerischen Umgang zwischen klein und groß", daher schreibt sie ihren Namen so. Im "Tatort" gibt sie Boerne als Rechtsmedizinerin Kontra |
1952 | Mickey Rourke (Schauspieler) Sein Comeback hatte er mit "The Wrestler" - was ihm einen Golden Globe einbrachte |
1944 | Ard Schenk (Eisschnellläufer) Mit drei Olympiasiegen und drei Mehrkampf-WM-Titeln gehört er zu den erfolgreichsten Kufenflitzern der Geschichte |
1943 | Oskar Lafontaine (Politiker) Der Physiker war Ministerpräsident im Saarland, SPD-Chef und Bundesfinanzminister. 2005 trat er der Linkspartei WASG bei, wurde später Chef in Partei und Fraktion der Linken |
1936 | Karin Hübner (Schauspielerin) "Es grünt so grün…": 850 Auftritte lang ließ Paul Hubschmid "My Fair Lady" die Vokale üben (+25.7.2006) |
1935 | Carl Andre (Bildhauer) Der Amerikaner war Vertreter der Minimal Art. Er holte die Skulptur vom Sockel, schuf stattdessen "Bodenskulpturen" (+24.1.2024) |
1925 | B.B.King (Musiker) Der "Blues Boy" beim Radio blieb B.B. Sein "Sweet Sixteen" spielte er auf Gibson-Gitarren. Er nannte sie "Lucille". Insgesamt gab es 15 Grammys (+14.5.2015) |
1924 | Lauren Bacall (Schauspielerin) Ihre Stimme war rauchig von all den Zigaretten. In Humphrey Bogart fand sie die Liebe ihres Lebens (+12.8.2014) |
1890 | Ernst Deutsch (Schauspieler) Ihm zu Ehren bekam 1973 in Hamburg das "Junge Theater" seinen Namen. Berühmt in seiner Rolle als "Nathan der Weise" (+22.3.1969) |
1886 | Hans Arp (Maler, Bildhauer) Avantgarde, Dada, Surrealismus: – Alles ließ er auf sich wirken. In seinen Plastiken liebte er es rund und organisch (+7.6.1966) |