Der Euro zeigt sich von der Herabstufung der Kreditwürdigkeit Frankreichs durch die US-Ratingagentur Fitch kaum beeindruckt. Im Gegenteil, die Gemeinschaftswährung zog zuletzt um knapp 0,3 Prozent auf 1,1768 Dollar an - und profitierte dabei von einem zinsgeschwächten Dollar. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,1766 (Freitag: 1,1718) Dollar fest.
Fitch hatte am späten Freitagabend seine Bonitätsnote für die zweitgrößte Volkswirtschaft der Euro-Zone gesenkt und dies mit der Haushaltskrise in Frankreich begründet.