Kalenderblatt

Gedenk- und Feiertage: 12.April

Jüdisches Pessach-Fest

Das "Fest der ungesäuerten Brote" findet zur Erinnerung an den Auszug der Juden aus Ägypten und der Flucht aus der Sklaverei statt. In der Pessach- Woche werden Matzen gegessen. Die ungesäuerten Brotfladen aus Wasser und Getreide sollen an die Flucht erinnern. Beim Aufbruch blieb nämlich keine Zeit, den Teig für die Brote gehen zu lassen.

Mit einem Familienessen (Seder) am Abend stimmen sich die Gläubigen auf die Festtage ein. Das Fest wird seit ungefähr 1300 v.Chr. gefeiert.

Russland: Tag der Kosmonauten

Es wird an den legendären Weltraumflug des russischen Kosmonauten Juri Gagarin am 12.April 1961 gedacht. Er umrundete als Erster die Erde in einer Raumkapsel. Danach war klar: Der Mensch kann im All überleben. Der Wettkampf um die Eroberung des Weltraums zwischen der Sowjetunion und den USA begann.

Weltweit wird das Datum mittlerweile als "Yuri's Night" begangen. Mit Festen, Workshops und Wissenschaftsveranstaltungen sollen die Menschen für das Weltall interessiert werden.