Wegen dem Zoll-Streit zwischen dem Land USA und den anderen Ländern sind an den Börsen die Aktien-Kurse stark gefallen. Eine Aktie ist ein Papier. Darauf steht, dass einem ein Teil von einem Unternehmen gehört. An den Börsen werden die Aktien verkauft und gekauft.
Wenn der Aktien-Kurs von einem Unternehmen sinkt, ist das Unternehmen auf einmal weniger wert. Und auch jede einzelne Aktie ist weniger wert. Das heißt: Die Besitzer von den Aktien machen einen Verlust. Sie werden also ärmer.
Der Zusammenhang ist so: Durch Zölle werden Waren aus dem Ausland teurer. Die Menschen müssen als mehr bezahlen für die Waren. Sie kaufen deswegen weniger davon. Die Waren werden von Unternehmen hergestellt. Die Unternehmen geraten in Schwierigkeiten, wenn sie weniger verkaufen. Die Unternehmen entlassen deswegen vielleicht Arbeiter. Wenn die Unternehmen weniger verdienen, zahlen sie auch weniger Steuern. Das ist schlecht für ein Land. Durch hohe Zölle leiden also die Unternehmen, die Besitzer von Aktien und die Länder.
Der Präsident von USA heißt Donald Trump. Er hat nun gesagt: Ich warte noch mit den hohen Zöllen. Daraufhin sind die Aktien-Kurse an den Börsen wieder gestiegen.