Kultur: Nachrichten

Nietzsche-Nachlass Dokumentenerbe

Der Exekutivrat der UN-Kulturorganisa­tion Unesco hat 74 Dokumente in sein Weltdokumentenregister "Memory of the World" neu aufgenommen. Darunter befin­den sich auch drei Dokumente, die von Deutschland vorgeschlagen wurden, wie die Deutsche Unesco-Kommissionin Bonn mitteilte.

Zum Weltdokumentenerbe zählen nun der literarische Nachlass Friedrich Nietzsches (1844-1900), die ersten Röntgen-Aufnahmen der Geschichte von 1895/1896 und eine Münchner Handschrift des Babylonischen Talmuds.

>> Anklage wegen falscher Warhol-Werke