Wirtschaft: Nachrichten

Inflationsrate gesunken

Das Leben in Deutschland hat sich im März nicht mehr ganz so stark verteuert wie in den Monaten zuvor. Allerdings zogen die Nahrungsmittelpreise über­durchschnittlich an. Insgesamt lagen die Verbraucherpreise hierzulande im März um 2,2 % über dem Niveau des Vor­jahresmonats, wie das Statistische Bun­desamt vorläufige Angaben bestätigte.

Im Januar und Februar hatte die jährli­che Inflationsrate noch bei 2,3 % gele­gen, im Dezember waren es 2,6 %. Höhere Inflationsraten schmälern die Kaufkraft der Menschen, weil sie sich für einen Euro dann weniger leisten können.

>> Anstieg der Insolvenzen verlangsamt