Wirtschaft: Marktberichte

September-Richtung noch offen

Laut Charttechnik-Experte Christoph Geyer hält sich der DAX für den schwierigen Monat bislang recht gut, denn immerhin fänden im September die meisten Kursrückgänge und Crashs statt. "Diese bislang stabile Haltung schützt aber nicht davor, dass es noch einmal ungemütlich werden kann, bevor dann im Oktober die Jahresschlussrallye startet", schrieb Geyer in einem Marktkommentar.

Bisher hat der DAX im laufenden Monat rund ein halbes Prozent verloren, was in der Tat keine Schlüsse darüber zulässt, ob der September seinem schlechten Ruf noch gerecht werden könnte. Erwähnenswert bleibt, dass heute vor exakt 17 Jahren die US-Investmentbank Lehman Brothers pleite ging - an diesem "Schwarzen Montag" rauschten die Börsen weltweit in die Tiefe. Es war der sichtbare Beginn einer der schwersten Finanzkrisen der Moderne, deren Wurzeln in der US-Immobilienkrise von 2007 lagen.

15.09.2025, 22:14 Uhr

>> Euro steigt trotz Herabstufung Frankreichs Euro steigt trotz Herabstufung Frankreichs