Gelbe Karte für Lara Schmidt (Werder Bremen)Kowalski bekommt im Laufe der Begegnung einiges ab. Am Mittelkreis nimmt sie Tempo auf und zieht an Schmidt vorbei. Die Verteidigerin setzt zur Grätsche an und räumt die Essenerin ab. Hier muss Lutz die erste Gelbe Karte der Partie zücken.
Nach einem starken Zweikampf von Rieke an der Mittellinie spielen es die Essenerinnen schnell aus. Am gegnerischen Sechzehner lässt Maier dann ein Zuspiel auf ter Horst tropfen, die aus 17 Metern zentraler Position abschließt. Doch der flache Schuss in Richtung linke Ecke ist zu zentral und kein Problem für Peng.
Weiterhin bleibt die Partie offen, doch die Gastgeberinnen haben die besseren Torraumszenen. Doch bisher scheint Peng im Kasten der Gäste unüberwindbar und vereitelt die Führung für die SGS Essen.
Beide Teams haben ordentlich gewechselt. Bei Bremen ist die Pokalheldin Weidauer nun für Dieckmann auf dem Rasen. Auf der anderen Seite hat Högner einen Dopelwechsel vorgenommen. Ter Horst kommt für Platner und Berentzen ersetzt Potsi. 62. Min., SGS Essen - Werder, 0:0 Auswechslung bei SGS Essen: Paulina Platner
Einwechslung bei SGS Essen: Jette ter Horst
Auswechslung bei Werder Bremen: Rieke Dieckmann
Einwechslung bei Werder Bremen: Sophie Weidauer
Peng ist erneut zur Stelle! Auf der rechten Seite marschiert Putscheller die Linie entlang und sprintet in den Sechzehner. Von der Grundlinie versucht sie den Ball nach hinten abzulegen und Dieckmann verlängert aus kurzer Distanz gefährlich auf den eigenen Kasten. Doch wieder sichert Peng die Führung und kratzt den abgefälschten Ball aus dem kurzen Eck.
Einwechslung bei SGS Essen: Maike Berentzen
Auswechslung bei SGS Essen: Kassandra Potsi
Walkling kommt bei einem Dribbling auf der rechten Seite vorm Sechzehner ins Stolpern und geht zu Boden. Zur Überraschung aller ertönt ein Pfiff und es gibt Freistoß für Bremen. Hier liegt Lutz falsch, denn die Spielerin kam ohne nennenswerten Kontakt zu Fall. Natürlich beschweren sich die Gastgeberinnen. Immerhin bleibt der Freistoß ohne Folgen und es gibt Abstoß für Essen. 58. Min., SGS Essen - Werder, 0:0 Ein Eckball von der rechten Seite findet im Zentrum Mahmoud. Aber sie bekommt keine Wucht hinter ihren Kopfball, der aus neun Metern geblockt werden kann.
Es ist ein extrem unterhaltsamer Start in die zweite Hälfte. Am eigenen Sechzehner verliert Fürst leichtsinnig den Ball gegen Mahmoud, die direkt Wieder in den Lauf schickt. Aus 14 Metern bringt sie die Kugel im Netz unter, aber an der Seitenlinie ist die Fahne hochgegangen. Beim Zuspiel stand sie einen Schritt im Abseits.
Meißner hat den nächsten Hochkaräter. Der Eckball der SGS fliegt in den Sechzehner und kann von Bremen nicht konsequent geklärt werden. So landet der zweite Ball bei Meißner im Strafraum. Sie kann sich drehen und schließt aus zwölf Metern zentraler Position ab. Doch sie kann die Kugel nicht gut platzieren und der Ball geht über einen Meter am linken Pfosten vorbei.
Peng scheint unschlagbar! Einen Freistoß aus der eigenen Hälfte schlägt Meißner nach vorne in den Lauf der frisch eingewechselten Purtscheller. Die Angreiferin hat nur noch die Torhüterin vor sich und versucht den Ball aus 13 Metern an der Keeperin vorbeizuspitzeln. Aber Peng macht alles richtig, eilt auf dem Kasten und fälscht das Leder mit dem linken Oberschenkel ins Toraus ab. Damit verhindert sie erneut die Führung der Gastgeberinnen mit einer starken Tat.
Mit einer schönen Passstafette können sich die Gastgeberinnen aus dem Druck der Werderanerinnen befreien. Somit ist viel Platz auf der rechten Seite für Sterner, doch das Zuspiel auf die Rechtsverteidigerin kommt viel zu kurz und ist damit leichte Beute für Nemeth in der Verteidigung.
Weiter geht's! Bei den Gastgeberinnen hat es einen Wechsel zur Pause gegeben. Für Elmazi steht Purtscheller neu in der Offensive.
Auswechslung bei SGS Essen: Laureta Elmazi
Anpfiff 2. Halbzeit
Einwechslung bei SGS Essen: Lilli Purtscheller
Halbzeitfazit:Dann ist Halbzeit! Zwischen der SGS Essen und SV Werder Bremen steht es zur Pause 0:0. Zum Ende des ersten Durchgangs ist die Partie etwas abgeflacht, die im Laufe der Halbzeit dennoch einiges zu bieten hatte. Beide Teams lieferten sich einen intensiven Kampf und kamen zu guten Torraumszenen. Die Gastgeberinnen erwischten den besseren Start und hatten ordentliche Halbchancen, ehe die Werderanerinnen besser ins Spiel kamen.
Ende 1. Halbzeit 45. Min., SGS Essen - Werder, 0:0 Zwei Minuten gibt es in diesem Durchgang obendrauf. Das ist auch der Verletzung von Walkling geschuldet, die mittlerweile wieder komplett schmerzfrei scheint.
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
Auf der linken Seite erobert Ostermeier gegen Mahmoud die Kugel und leitet den Gegenangriff ein. Nach einem Doppelpass mit Rieke hat sie viel Raum auf Links und möchte Maier in die Spitze schicken. Doch das Zuspiel von der Mittellinie ist einen Tick zu weit und landet bei Peng.
Der erste Durchgang neigt sich dem Ende zu. Beide Teams scheinen mit dem Unentschieden zur Pause zufrieden zu sein. Das Leder läuft aktuell ohne viel Tempo durch die Reihen der Gastgeberinnen. 39. Min., SGS Essen - Werder, 0:0 Elmazi erobert erneut ein Zuspiel in der Umschaltbewegung der Gäste und versucht Tempo aufzunehmen. Wieder wird sie gestoppt und geht zu Boden. Doch erneut reicht das für Lutz nicht um einen Freistoß für Essen zu geben. Somit haben die Bremerinnen den Ball und die Partie läuft weiter.
Maier taucht frei im Sechzehner auf! Vom Mittelkreis spielt Kowalski einen Pass in die Spitze und im Rücken von Nemeth schleicht sich Maier davon. Sie kontrolliert die Kugel mit dem ersten Kontakt und zieht aus acht Metern halbrechter Position ab. Doch erneut ist der Abschluss nicht platziert genug, Peng bekommt die Hände nach oben und kann den Schuss aus kurzer Distanz abwehren. Da wäre sicher mehr drin gewesen für die Essenerinnen.
Auf der rechten Seite hat Elmazi zu viel Raum und kann sich an der Grundlinie im Dribbling durchsetzen. Sie zieht nach innen und liefert aus neun Metern den Abschluss aufs kurze Eck. Doch ihr Schuss ist nicht platziert genug und landet in den Armen von Peng.
Davina Lutz fährt eine großzügige Linie. Sie lässt viele 50:50-Entscheidungen laufen und pfeift nur bei klaren Fouls. Solange sie dieser Linie treu bleibt, bleibt die Partie in einem guten Fluss. 31. Min., SGS Essen - Werder, 0:0 Wieder verpasst nur haarscharf! Auf der rechten Seite haben die Bremerinnen Platz und Mühlhaus wird in den Lauf geschickt. Aus dem Halbfeld liefert sie eine nahezu perfekte Hereingabe in den Sechzehner wo Wieder einen Schritt schneller ist als ihre Gegenspielerin. Sie rutscht in die Flanke, kann das Leder aus zehn Metern im Rutschen aber nicht auf den Kasten bringen und verfehlt die Führung nur knapp.