Sechs Spieler, die beim Nürnberger 4:1- Erfolg in Braunschweig am 34. Spieltag auf dem Rasen standen, sind auch heute wieder mit dabei. Zudem kehrt die Nr. 1 Jan Reichert zurück zwischen die Pfosten. Caspar Jander (Knieverletzung), Janis Antiste (Rückkehr, Sassuolo Calcio) und Mahir Emreli (Abgang, 1. FC Kaiserslautern) fehlen im Kader. Ondrej Karafiat sitzt zunächst auf der Bank. Neu mit dabei sind Luka Lochoshvili, Rafael Lubach und die beiden Neuzugänge Mickael Biron (Daring Brussels) und Artem Stepanov (Bayer Leverkusen).
Ralf Kettemann setzt bei seiner Premiere im Profibereich auf drei Neuzugänge in der Startelf. Mit Dennis Seimen steht ein vom VfB Stuttgart ausgeliehenes Torwarttalent zwischen den Pfosten. Zudem dürfen auch Nick Bätzner und Lucas Copado von Beginn an ran.
Ordentlich Bewegung gab es im Sommer derweil bei Preußen Münster. Der SCP startet nach einer Runderneuerung mit neuem Trainer und System in die Saison und erfindet sich unter Alexander Ende komplett neu. Der 45-Jährige kommt vom SC Verl aus der 3. Liga und setzt auch bei den Adlerträgern auf seine Lieblings-Formation: 4-1-3-2 mit Mittelfeldraute und zwei Stürmern.
Kiel gehört als Absteiger aus der Bundesliga natürlich ganz automatisch mit zu den Aufstiegskandidaten. Dabei hilft es sicherlich auch, dass die Störche auf etablierte Strukturen setzen können und beispielsweise an Marcel Rapp als KSV-Trainer festgehalten haben. Die Vorbereitung hat gezeigt, dass die Norddeutschen womöglich auch deshalb bereits in guter Frühform sind. Sie blieben komplett ungeschlagen und konnten sogar drei von vier Tests für sich entscheiden.
Beide Trainer sind heiß auf den Saisonstart, wie auf den Pressekonferenzen deutlich wurde. Hecking spricht davon "..dass sich die Mannschaft gefunden hat. Viele Neuzugänge, wir wollten alle schnell zusammenbringen und eine Einheit bilden." Kohfeldt ging da noch weiter und sagte: "Ich verspüre eine totale Vorfreude. Wir treffen zum Auftakt direkt auf einen der absoluten Aufstiegskandidaten."
Aus der ersten Elf vom letzten Spieltag verbleiben bei den Elversbergern lediglich Torhüter Nicolas Kristof sowie Lukas Pinckert, Lukas Petkov und Tom Zimmerschied. Mit Lasse Günther (Karlsruher SC), Jan Gyamerah (1. FC Kaiserslautern), Amara Conde (SC Heerenveen) und Bambase Conte (TSG Hoffenheim, Leihe) haben es vier Neuzugänge in die Startaufstellung geschafft.
Drei Statistiken sprechen für die Gäste: Dieter Hecking hat am Böllenfalltor noch nie verloren, die Lilien sind der Lieblingsgegner von Stürmer Hofmann (neun Tore) und Darmstadt hat nur eines der letzten zehn Spiele gegen den VfL gewonnen. Der einzige Erfolg gelang Darmstadt im April 2021 - aber immerhin vor heimischer Kulisse!
Miroslav Klose geht mit dem 1. FC Nürnberg in sein 2. Saison. Sein Sportvorstand Joti Chatzialexiou gab im Mai als Ziel aus: "Ich will unter die Top 7 der 2. Liga kommen." Dem Trainer stehen dabei 14 neue Spieler zur Verfügung und sagt selbst: "Ich weiß, dass wir noch nicht da sind, wo wir mit der Mannschaft hinwollen. Aber wir im Verein sind alle ambitioniert und haben am Samstag den ersten Härtetest, um auch zu sehen, wie unsere jungen Spieler mit dem Druck umgehen werden."
Die Vorbereitung lief für den KSC allerdings nur "durchwachsen", wie Eichner anmerkte. In den Testspielen gegen Budapest (1:2) und Ulm (1:1) holte der KSC zu wenig aus seinen guten Spielphasen heraus und beklagt zudem Personalsorgen: Mit Marcel Beifus und Dzenis Burnic fallen gleich zum Saisonstart zwei wichtige Spieler aus. Aufgrund der dünnen Personaldecke sind bei den Badenern auch noch weitere Verstärkungen geplant. "Wir wollen den Kader gezielt und sinnvoll ergänzen, sagte Geschäftsführer und Ex-Profi Mario Eggimann.
Paderborn erreichte in der Vorsaison mit 55 Punkten und dem vierten Tabellenplatz die beste Platzierung seit dem Abstieg aus der Bundesliga im Jahr 2020. Es fehlten sogar nur drei Zähler zum Relegationsplatz, den Elversberg belegte. Nach dieser erfolgreichen Spielzeit waren viele Akteure des SCP logischerweise heiß begehrt. Dadurch durchlebten die Ostwestfalen durchaus einen Umbruch im Sommer. Mit Aaron Zehnter und Ilyas Ansah verließen Leistungsträger den Verein in Richtung Bundesliga.
Darmstadt spielte letztes Jahr eine durchwachsene Saison, war aber besonders heimstark und stand am Ende sieben Punkte über dem Strich. Im Sommer gab es mit 13 Abgängen und elf neuen Spielern einen größeren Umbruch, der Stamm des Teams konnte aber zusammengehalten werden. In der Startelf stehen mit Pfeiffer (FCA), Richter (Mainz 05) und Akiyama (J-League) gleich drei Neuzugänge, in der Offensive startet Lidberg in der Spitze und Hornby dahinter.
Der VfL Bochum stieg als Tabellenschlusslicht ins deutsche Unterhaus ab, doch unter Trainer Dieter Hecking will der Klub aus dem Pott direkt wieder oben mitspielen. Die Bochumer spielten vier Jahre in Folge in der Bundesliga - nun heißen die Gegner Karlsruhe, Fürth oder Kaiserslautern statt BVB, Leverkusen oder Leipzig. Einige Spieler blieben dem Verein erhalten, so auch Horn, der die neue Nummer eins des VfL ist. In der Abwehr soll Rückkehrer Vogt mit viel Erfahrung voran gehen und offensiv setzt Hecking auf das Sturmduo Broschinski und Hofmann. 12:12, Elversberg - Nürnberg, -:- Bei den Hausherren steht nach dem Abgang von Horst Steffen (Werder Bremen) mit Vincent Wagner ein neuer Trainer an der Seitenlinie. Aufgrund des "relativ großen Umbruch" möchte er kein Saisonziel ausgeben. Die SV Elversberg hat zwölf Zugänge und neun Abgänge zu verzeichnen. "Wir wollen uns stetig um Fußball weiterentwickeln", sagt er.
Die Vorfreude beim KSC auf die neue Saison ist groß. Am letzten Spieltag der vergangenen Saison verkündete Kapitän Marvin Wanitzek seine umjubelte Vertragsverlängerung, heute geht es mit direkt mit einem Heimspiel in die neue Spielzeit. Rund 30.000 Fans sind Wildpark mit dabei wollen einen erfolgreichen Auftakt ihrer Elf gegen Preußen Münster sehen. Auch KSC-Trainer Christian Eichner freut sich auf die neue Spielzeit: "Es kann gerne wieder losgehen", rief Eichner den Journalisten auf der Pressekonferenz zu.
Die SV 07 Elversberg beendete die vergangene Zweitliga-Saison überraschend auf dem 3. Platz. Damit qualifizierten sich die Saarländer erstmals in der Vereinsgeschichte für die Bundesliga- Relegation, aber scheiterten schließlich am 1. FC Heidenheim. Der 1. FC Nürnberg beendete die Saison auf Rang 10 und kam nicht gefährlich nah an die Aufstiegsränge heran. Was bringt die neue Saison für die beiden Clubs?
Es geht wieder los! Herzlich willkommen zum 1. Spieltag der 2. Bundesliga. Um 13 Uhr empfängt Darmstadt 98 im Merck- Stadion am Böllenfalltor den Absteiger VfL Bochum.
Hallo und herzlich willkommen zurück zur 2. Bundesliga. Der SC Paderborn 07 empfängt zum Auftakt den Absteiger aus Kiel. Anstoß der Partie ist um 13 Uhr in der Home Deluxe Arena.
Hallo und herzlich willkommen zum 1. Spieltag der neuen Zweitliga-Saison! Zum Auftakt empfängt der KSC heute Preußen Münster. Ab 13:00 Uhr rollt im Wildpark der Ball - starten die Badener mit einem Sieg?
Hallo und herzlich willkommen zum 1. Spieltag in der 2. Bundesliga. Endlich geht es wieder los. Zu Gast in der Ursapharm-Arena in Elversberg ist der 1. FC Nürnberg. Viel Spaß beim Mitlesen!