Fazit: Schlusspfiff! Bochum sichert sich einen verdienten 2:0-Heimsieg und springt mit nun zehn Punkten auf den 14. Tabellenplatz, während Magdeburg weiter auf dem letzten Rang verharrt. In der ersten Halbzeit hatte der FCM zunächst mehr Ballbesitz und konnte über die Flügel für Druck sorgen, blieb jedoch vor dem Tor zu harmlos. Bochum zeigte sich effizienter, setzte auf schnelle Konter und erspielte sich die besseren Chancen, die Wätjen schließlich zum 1:0 nutzte.
Fazit:Der SC Paderborn gewinnt verdient mit 2:1 gegen Greuther Fürth und erobert die Tabellenspitze! Die Paderborner erspielten sich in der ersten Halbzeit gegen defensiv anfällige Fürther einige hochkarätige Torchancen und gingen verdient nach einem direkt verwandelten Freistoß von Laurin Curda in Führung. Nach dem Seitenwechsel waren die Kleeblätter zwischenzeitlich die bessere Mannschaft und hätten den Ausgleich verdient gehabt. Mitten in der Druckphase der Gäste erhöhte der SCP durch Filip Bilbija auf 2:0.
Spielende
Letzter Wechsel beim VfL: Koji Miyoshi kommt für Cajetan Lenz ins Spiel.
Fazit: Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Kaiserslautern trennen sich am 11. Spieltag der 2. Bundesliga mit einem 1:1-Unentschieden. Nach dem verdienten Pausen-0:0 erwischten die Roten Teufel den besseren Wiederbeginn und erarbeiteten sich durch Prtajin eine Kopfballchance (53.). Durch einen von Sirch direkt verwandelten Freistoß rissen sie in der 55. Minute die Führung an sich. Ein weiterer erfolgreicher Abschluss der Gäste durch Robinson wurde wenig später wegen einer Abseitsstellung im Vorfeld aberkannt (59.).
Spielende
Einwechslung bei VfL Bochum: Koji Miyoshi
Auswechslung bei VfL Bochum: Cajetan Lenz
Spielende
Passlack zieht über die rechte Seite nach vorne und findet etwas Platz. Aus spitzem Winkel zieht er aufs Tor, doch Reimann ist aufmerksam und pariert den Schuss.
Reich mit dem nächsten Abschluss! Der Rechtsverteidiger zieht aus halbrechter Position im Strafraum ab, schießt aber etwa einen Meter rechts am Tor vorbei.
Gelbe Karte für Jordy de Wijs (Fortuna Düsseldorf) De Wijs kommt während eines Gegenstoßes des FCK mit einer Grätsche zu spät.
Ritter schlenzt den Freistoß aus halblinken 20 Metern viel zu sanft über die rote Mauer hinweg. Kastenmeier ist in der linken Ecke problemlos zur Stelle.
Bochum steht nun kompakt und lässt den Ball sicher durch die eigenen Reihen zirkulieren. Magdeburg zeigt keine Anstalten, dem VfL noch einmal gefährlich zu werden.
Gelbe Karte für Matus Bero (VfL Bochum) Bero geht mit gestrecktem Bein in den Zweikampf und wird verwarnt. Und das hat Konsequenzen: Der slowakische Nationalspieler fehlt in der nächsten Woche gegen Braunschweig.
Es gibt acht Minuten Nachschlag. Geht hier noch etwas für Magdeburg?
Gelbe Karte für Marco Wörner (SC Paderborn 07)
Geht da noch was für die Kleeblätter? Wie aus dem Nichts kommt die Mannschaft von Thomas Kleine zum 2:1. Sie wird jetzt versuchen, nochmal alles nach vorne zu werfen und mit langen Bällen den Ausgleich zu erzielen.
Gelbe Karte für Moritz Heyer (Fortuna Düsseldorf) Heyer reißt Haas kurz vor der halblinken Sechzehnerkante zu Boden. Zum Freistoß in gefährlicher Position gesellt sich eine Gelbe Karte.
Düsseldorf traut sich den späten Siegtreffer mehr zu, befindet sich im Angriffsmodus. Nach einer Flanke Kenneth Schmidts von links will Heyer an der rechten Grundlinie aus spitzem Winkel per Kopf vollenden, verfehlt die nahe Ecke aber klar.
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Jordy de Wijs
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Florent Muslija
Nachspielzeit: Es werden 8 Minuten nachgespielt.
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
Muslija taucht zentral vor der letzten gegnerischen Linie auf und nimmt mit dem rechten Innenrist Maß. Sein Schuss ist viel zu hoch angesetzt.
Aremu probiert sein Glück aus halblinken 20 Metern mit einem rechten Spannschuss. Der wird von einem Mitspieler abgefälscht und landet weit links im Toraus.
Die Schlussphase läuft, Magdeburg versucht es noch einmal. Eine Ecke von links wird kurz ausgeführt, doch Horn ist aufmerksam und faustet den anschließenden Flankenball aus dem Fünfer weg.
Tooor für SpVgg Greuther Fürth, 2:1 durch Omar SillahGreuther Fürth gelingt der Anschlusstreffer! Die SCP-Defensive klärt einen langen Ball unzureichend per Kopf und der Ball fällt dem Torschützen vor die Füße. Sillah zieht aus etwa 18 Metern ab und hämmert den Ball in die linke Ecke! Da kann Seimen nichts ausrichten.
Für die Tabellenführung hätte dem SC Paderborn schon ein Unentschieden gereicht. Mit einem Sieg hätten die Gastgeber zwei Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten Schalke.
Nachspielzeit: Es werden 9 Minuten nachgespielt.
Die Elf von Thomas Kleine versucht es jetzt mit der Brechstange. Sie spielen hohe, lange Bälle ins letzte Drittel und erhoffen sich eine Chance zum Anschlusstreffer.
Wekesser und Elvedi sind die letzten beiden Einwechselspieler bei den Pfälzern. Hanslik und Torschütze Sirch sehen sich den Rest der Partie von der Bank aus an.