Fazit:Und dann ist das Spiel aus, Elversberg und Dresden trennen sich mit einem 2:2. Nach einem abwechslungsreichen ersten Durchgang hat in Abschnitt zwei komplett der Gastgeber das Kommando übernommen, es war ein Spiel auf ein Tor. Allerdings war es lange nicht zwingend genug, erst in der Nachspielzeit gelang der verdiente Ausgleich. Für den Dynamo ist das bitter, allerdings war man auch einfach zu passiv nach dem Seitenwechsel. So ist es am Ende ein gerechtes Remis, das keiner Mannschaft aber so richtig weiterhilft.
Fazit:Fortuna Düsseldorf dreht die Partie bei Preußen Münster und gewinnt am Ende mit 2:1. Die Fortuna fand im ersten Durchgang gar nicht ins Spiel und sah zu, wie Münster die Partie kontrollierte. Völlig verdient brachte Scherder die Hausherren nach knapp zwanzig Minuten in Führung, die bis zur Halbzeit durchaus hätte höher ausfallen können. In der zweiten Hälfte fand die Fortuna ab Minute 60 besser ins Spiel. Die Elf von Daniel Thioune wirkte griffiger und ballsicherer als zuvor.
Gelbe Karte für Vincent Wagner (SV 07 Elversberg)Wagner beschwert sich sehr lautstark. Dafür wird auch er noch verwarnt.
Spielende
Gelbe Karte für Stefan Kutschke (Dynamo Dresden)Kutschke eilt im Mittelfeld Conte hinterher und bringt diesen taktisch zu Fall. Dafür sieht der Angreifer eine Gelbe Karte.
Gelbe Karte für Lars Bünning (Dynamo Dresden)Bünning langt im Mittelfeld nochmal hin und wird dafür verwarnt. Kippt das Spiel jetzt noch komplett?
Sechs Minuten gibt es hier noch obendrauf. Sehen wir noch den Ausgleich, auf den Elversberg so hinarbeitet?
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
Tooor für SV 07 Elversberg, 2:2 durch Younes EbnoutalibDa ist tatsächlich noch der Ausgleich. Aus halblinker Position am Strafraum darf Poreba frei flanken, am Fünfmeterraum ist Ebnoutalib eingelaufen und versenkt mit der Innenseite durch die Beine von Schreiber, dem da aber kein Vorwurf zu machen ist.
Keidel versucht es einfach mal aus der zweiten Reihe, der Schuss geht zentral einen Meter drüber. Schreiber sieht das rechtzeitig und kann deshalb die Hand runternehmen.
Spielende
Fazit: Der 1. FC Kaiserslautern gewinnt bei der SpVgg Greuther Fürth mit 3:0 und rückt durch den ersten Auswärtssieg seit über sieben Monaten auf den sechsten Tabellenplatz vor. Nach ihrer auf einem Treffer Skyttäs beruhenden 1:0- Pausenführung leisteten sich die seit der 1. Spielminute in Überzahl spielenden Pfälzer einen nachlässigen Wiederbeginn; das zunächst noch auf ein Comeback hoffendes Kleeblatt kam durch Keller zu einer ersten Möglichkeit (50.).
Spielende 89. Min., Elversberg - Dresden, 1:2 Die Hausherren tauschen nochmals. Schnellbacher kommt für Zimmerschied rein und soll noch den Ausgleich bringen.
Preußen Münster versucht nochmal alles und baut mächtig Druck auf. Zwei Minuten verbleiben den Gastgebern für den möglichen Ausgleich.
... Ritters Ausführung von der rechten Fahne ist zu lang geraten und wird durch das Heimteam im ersten Anlauf geklärt.
Kaiserslautern erarbeitet sich durch Robinson, dessen Flanke von rechts Green ins Toraus klärt, noch eine Ecke...
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Tom Zimmerschied
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Luca Schnellbacher
Kastenmeier mit einer starken Parade! Hendrix kommt im Rückraum unbedrängt zum Schuss und visiert die rechte Ecke an. Düsseldorfs Schlussmann macht sich ganz lang und kratzt den Ball aus der rechten Ecke!
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
Faber macht eine Flanke von Poreba von rechts am zweiten Pfosten beinahe nochmal spannend. Am Ende kann jedoch Boeder bereinigen.
Von der linken Seite versucht es Mickelson mit einer zum Tor gezogenen Flanke. In der Mitte kommt kein Abnehmer ran und so kann Schreiber in Ruhe zuschauen, wie das Spielgerät am langen Pfosten vorbeifliegt.
Vilhelmsson per Kopf! Eine Ecke von der linken Seite findet den Kopf des Neuzugangs am langen Pfosten. Er köpft den Ball rechts am Tor vorbei.
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
Nach einer Ecke herrscht Chaos im Dresdner Strafraum, die Hintermannschaft der Gäste bekommt die Situation in mehreren Anläufen einfach nicht bereinigt. Mehrere Schussversuche werden geblockt, am Ende schießt Pinckert den eigenen Mann an.
Fast der Ausgleich für Preußen Münster! Die Hausherren kombinieren sich durch die in dem Moment löchrige Defensive der Fortuna. Letztlich kommt Makridis links im Strafraum an den Ball und schließt aus spitzem Winkel ab. Kastenmeier macht sich groß und pariert.
Prtajin kommt in die Nähe des lupenreinen Hattrick! Robinsons Flanke vom rechten Flügel erreicht den Kroaten in Bedrängnis am fernen Fünfereck. Diesmal nickt er im hohen Bogen drüber.
Von links flankt Ebnoutalib in die Mitte, doch der ist einer für Schreiber, der auch sicher zupackt. So richtig zwingend sind die Gastgeber trotz großer Feldüberlegenheit nicht.
Die Roten Teufel spielen in den Schlussminuten auch um ein Endergebnis ohne Gegentor. Dies ist ihnen an den ersten vier Spieltagen einmal gelungen, nämlich im Heimspiel gegen Schalke.
Vor dem Rückrundenvergleich im Jahr 2026 sehen sich die Mannschaften übrigens schon in der 2. Runde des DFB-Pokals wieder. Das K.o.-Duell findet in 45 Tagen hier im Ronhof statt.
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Emmanuel Iyoha