Alles steht derzeit im Zeichen des mit Spannung erwarteten Zinsentscheids der US-Notenbank am Mittwochabend. Fast alle Marktteilnehmer rechnen mit einer Zinssenkung von 25 Basispunkten, vereinzelt kamen zuletzt auch Spekulationen auf eine große Zinssenkung um 50 Basispunkte auf. Zudem hoffen die Marktteilnehmer, dass Fed-Chef Jerome Powell eine Reihe weiterer Zinssenkungen in Aussicht stellen wird.
"Die Diskussion wird sich darum drehen, wie aggressiv die Fed agieren wird, und der Markt könnte seine kurzfristigen Hinweise von der Pressekonferenz des Fed-Chefs erhalten", sagte Chris Larkin, Managing Director bei E*TRADE von Morgan Stanley. "Die Inflationsdaten der letzten Woche waren gemischt, und die Fed könnte jeden daran erinnern, dass sie sich jetzt zwar auf die Arbeitsplätze konzentriert , aber die andere Hälfte ihres Mandats nicht vergessen hat."
Bereits morgen werden Daten zu den wichtigen US-Einzelhandelsumsätzen im August veröffentlicht, traditionell ebenfalls ein wichtiges Datum für die Börse. Anleger erhoffen sich weitere Rückschlüsse auf das Konsumverhalten der Amerikaner in Zeiten hoher Importzölle. Stimmungsindikatoren, wie zuletzt der der Universität Michigan, zeigten in der Erwartungshaltung zuletzt ein eher gedämpftes Verbrauchervertrauen.