Wirtschaft: Marktberichte

DAX tritt in schwierige saisonale Phase ein

Um sein Rekordhoch von Anfang des Monats bei 24.639 Punkten zu erreichen, müsste der DAX um weitere 1,55 Prozent zulegen. Ein weiterer Höhenflug könnte sich aber angesichts der getrübten Gewinnaussichten für deutsche Unternehmen nach dem Zoll-Deal mit den USA als schwierig erweisen. Auch die historische Betrachtung der jahreszeitlichen Börsenverläufe, die so genannte Saisonalität, lässt in den kommenden beiden Monaten eher ungünstige Kurseinflüsse erwarten.

Positive Impulse könnten dagegen von der bisher ungebrochenen Technologie- Rally in den USA kommen.

30.07.2025, 18:06 Uhr

>> Abwarten in New York