Bedeutende Werke des Landschaftsmalers Carl Blechen (1798-1840) sind bis zum 30.Oktober in einer Ausstellung im Schloss Branitz in Cottbus zu sehen. Die Blechen-Sammlung der Stadt wurde demnach zuvor an die Stiftung FürstPückler Museum, Park und Schloss Branitz übertragen und soll durch Neuerwerbungen weiter vergrößert werden.
Blechen ("Viadukt bei Atrano"), der aus Cottbus stammte und in Berlin starb, wird neben Caspar David Friedrich zu den wichtigsten deutschen Landschaftsmalern des frühen 19.Jahrhunderts gezählt.