Kultur: Nachrichten

Studie: Hintergrundmusik lohnt sich

Musik belebt offenbar das Geschäft: Im Einzelhandel steigert demnach Hinter­grundmusik den Umsatz um durchschnitt­lich acht Prozent, in der Gastronomie um 5,4 Prozent, teilte die Verwertungs­gesellschaft Gema in München mit. Mehr als 200 Unternehmen bundesweit waren für die "Music Impact Studie" befragt worden, darunter Läden, Restaurants, Bars, Baumärkte, Kioske oder Cafés.

Untersucht wurden eine Woche mit und eine Woche ohne Hintergrundmusik in demselben Betrieb. Die Gema vertritt die Urheberrechte ihrer Mitglieder wie Komponisten, Musikerinnen oder Texter.

>> "Sheroes"-Ausstellung in Frankfurt