In über der Hälfte der deutschen Regionen ist es auf fünf Jahre gesehen günstiger, eine Wohnung zu kaufen als zu mieten. Das gilt in 231 von 418 untersuchten Städten und Kreisen, wie eine Analyse von ImmoScout24 zeigt. Die Berechnung basiert auf der Annahme, dass die Mieten jährlich um 4 % steigen, die Rate für den Kaufkredit gleich bleibt.
Unterschiede gibt es in den Metropolen: In Berlin und Leipzig ist der Kauf einer Wohnung binnen fünf Jahren demnach günstiger als Mieten. In den anderen sechs größten deutschen Städten bleibt das Mieten finanziell vorteilhafter.