Frauen in Führungspositionen sind in Deutschland weiter in der Minderheit - obwohl fast ebenso viele Frauen wie Männer erwerbstätig sind. 29,1 % der Führungskräfte waren 2024 weiblich, wie das Statistische Bundesamt mitteilte (EU-Durchschnitt: 35,2 %). Seit 2014 habe sich der Anteil praktisch nicht verändert, so die Statistiker.
Schweden (44,4 %) liegt laut Eurostat EU-weit vorn, gefolgt von Lettland (43,4 %) und Polen (41,8 %). Schlusslicht ist Zypern (25,3 %). Gezählt wurden Unternehmens-Geschäftsführungen und leitende Positionen in der Verwaltung.