Wir schließen an dieser Stelle den Liveblog für heute und danken für Ihr Interesse.
Die Zahl der Toten nach dem russischen Gleitbombenangriff im ostukrainischen Dobropillja ist auf zwei gestiegen. Mindestens 26 weitere Meschen seien verletzt worden, als eine 500-Kilogramm-Bombe auf das Stadtzentrum abgeworfen wurde, schrieb der Milm.itärgouverneur des Gebiets Donezk, Wadym Filaschkin, bei Telegram.
In der Europäischen Union sind offenbar erneut neue Sanktionen gegen Russland am Widerstand der Slowakei gescheitert. Das osteuropäische Land blockierte das 18. Russland-Sanktionspaket, sagten vier EU-Diplomaten der Nachrichtenagentur Reuters. Bereits am Dienstag hatte das osteuropäische Land verhindert, dass Russland wegen des Angriffs auf die Ukraine mit neuen Strafmaßnahmen belegt wird. Auch Malta lehnte die Sanktionen ab.
In der Ostukraine ist bei einem russischen Gleitbombenangriff in der Stadt Dobropillja mindestens ein Menschen getötet worden. Weitere 21 wurden verletzt, teilte der Militärgouverneur des Gebiets Donezk, Wadym Filaschkin, bei Telegram mit. Es sei eine 500-Kilogramm-Bombe auf das belebte Stadtzentrum abgeworfen worden. Unter den Trümmern der beschädigten Gebäude werden demnach noch weitere Opfer vermutet.Die Frontlinie zwisch...
Die Bundesregierung hat der Darstellung von US-Präsident Donald Trump widersprochen, wonach bereits erste von ihm selbst angekündigte Lieferungen von Patriot-Flugabwehrsystemen von Deutschland aus unterwegs in die Ukraine sein sollen. "Das kann ich nicht bestätigen, dass aktuell schon etwas auf dem Weg ist. Das ist mir nicht bekannt", sagte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums. "Bis sowas dann auf dem Hof steht ..., das kann Monate daue...
Das ukrainische Parlament hat den Rücktritt der Regierung um Ministerpräsident Denys Schmyhal bestätigt. Für die Entlassung stimmten nach Angaben des Abgeordneten Jaroslaw Schelesnjak 261 Parlamentarier. Demnach gab es keine Gegenstimmen. Vier Abgeordnete enthielten sich.Schmyhal hatte am Vortag seinen Rücktritt eingereicht, bereits am Montag hatte Präsident Wolodymyr Selenskyj mit Julia Swyrydenko eine der Stellvertreterinnen Schmyhals z...
Der Kreml hat den europäischen Ländern offenen Militarismus vorgeworfen und einmal mehr den möglichen Einsatz von Atomwaffen angedeutet. Die europäischen Länder gäben Unsummen für Waffen aus, um den Krieg in der Ukraine weiter zu befeuern, sagte Kremlsprecher Peskow. "Vor dem Hintergrund eines solchen an Irrsinn grenzenden emotionalen Zustands auf dem europäischen Kontinent ist es äußerst schwierig, irgendetwas zu prognostizieren", erklärte er russ...
Russland hat in der Nacht mehrere Städte in der Ukraine mit hunderten Drohnen und einer Rakete angegriffen. Dabei wurden nach Angaben der Behörden mindestens 15 Menschen verletzt. Die ukrainische Luftwaffe teilte mit, Russland habe 400 Drohnen sowie eine ballistische Rakete eingesetzt und vor allem die Städte Charkiw, Krywyj Rih und Winnyzja ins Visier genommen. Die großangelegten Angriffe hätten der Energie- Infrastruktur gegolten, erklärt...
Der Kreml beobachtet die westlichen Waffenlieferungen an die Ukraine nach Angaben russischer Nachrichtenagenturen genau. Die Waffenlieferungen an die Ukraine seien ein Geschäft, und einige europäische Länder würden dafür bezahlen, sagt Sprecher Dmitri Peskow. Ein neues Telefongespräch zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump sei nicht geplant, könne aber schnell organisiert werden.
Lettland hat derUkraineweitereMilitärhilfefür den Abwehrkampf gegen Russlands Angriffskrieg geleistet. Das baltische EU- und NATO-Land hat 15 Transport-Panzer an die ukrainischen Streitkräftegeliefert. Die Fahrzeuge vom Typ Patria 6x6 wurden von Regierungschefin Evika Silinabei einem Besuch in Kiew an die Armee übergeben, wie die lettische Staatskanzlei und das Verteidigungsministerium in Rig...
US-Präsident Donald Trump hat die Frage von Journalisten, ob er bereit sei, der Ukraine Langstreckenraketen bereitzustellen, mit einem klaren Nein geantwortet: "Das ist nicht unsere Absicht".Der Republikaner wurde zudem gefragt, ob der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Moskau oder andere Ziele tiefer in Russland ins Visier nehmen sollte. Trump antwortete darauf: "Nein, er sollte nicht auf Moskau zielen". Der US-Präsident sah sich...
Mehr als 40.000 Ukrainer müssen einem ortsansässigen Menschenrechtler zufolge die Region Sumy an der Frontlinie verlassen. Zugleich gebe es in den Aufnahmeorten im Westen des Landes nur sehr begrenzte Kapazitäten, sagte der Landesdirektor Ukraine der Hilfsorganisation "Help", Oleksandr Novykov, der Nachrichtenagentur KNA. Insbesondere Ukrainer ohne Familie außerhalb ihres eigentlichen Wohnortes hätten dort häufig keine Bleibe. Betten seien ...
US-Präsident Donald Trump hat die Lieferung von Waffen an die Ukraine bestätigt, den Einsatz von Bodentruppen jedoch ausgeschlossen. Er habe seit der Ankündigung von Sanktionen gegen Russland am Montag nicht mit Präsident Wladimir Putin gesprochen, fügte Trump hinzu. Er warf zudem dem russischen Präsidenten Wladimir Putin vor, seinen Anspruch auf Frieden nicht erfüllt zu haben.
Russland hat die Ukraine erneut landesweit mit Drohnen und Raketen angegriffen. Dabei wurden nach offiziellen Angaben mindestens zwei Menschen getötet. Die nationalen Rettungsdienste meldeten die beiden Toten bei Drohnenangriffen in der Nähe von Kupjansk im Osten des Landes. In der nordöstlichen Stadt Charkiw wurden dem Gouverneur der Region zufolge mindestens 17 Explosionen registriert und drei Menschen verletzt. In der Hauptstadt Kiew war die ...
In der südostukrainischen Großstadt Krywyj Rih ist es nach russischen Angriffen mit Drohnen und mindestens einer Rakete zu Stromausfällen gekommen. "Es gab etwa 20 Einschläge", teilte der Militärverwaltungschef Olexander Wilkul bei Telegram mit. Die Wasserversorgung werde auf Generatoren umgestellt. Er warnte vor nicht ausreichendem Wasserdruck in höheren Etagen.
NATO-Generalsekretär Rutte hat an China, Indien und Brasilien appelliert, Druck auf Russland auszuüben - andernfalls würden Sekundärsanktionen drohen. Die EU-Länder verlängern ihren Schutz für Ukrainer bis 2027.