Die Zahl der Ladepunkte in Deutschland ist im Jahresverlauf weiter gestiegen.
Daten der Bundesnetzagentur zufolge gab es zum 1. Oktober dieses Jahres bundesweit knapp 180.000 öffentliche Ladepunkte, darunter rund 44.250 Schnellladepunkte. Das waren 16 Prozent mehr als zum gleichen Stichtag des Vorjahres.
Der ADAC untersuchte die Ladeinfrastruktur an den 15 längsten Autobahnen: Mehr als die Hälfte der untersuchten Rastanlagen und Autohöfe bekam schlechte Noten. Problem: geringe Anzahl der Säulen und schlechte Ladeleistung.