Die ARD erreicht am Tag in Deutschland knapp acht von zehn deutschsprachigen Menschen. Das ist ein Ergebnis der ARD-Akzeptanzstudie, die der Senderverbund präsentiert hat. Die 78 Prozent bedeuten ein Plus von zwei Prozentpunkten zu 2023. Auch bei jüngeren Altersgruppen legte die ARD zu: Bei den 14- bis 24-Jährigen um drei Prozentpunkte auf 64 Prozent und bei den 25- bis 49-Jährigen um fünf Prozentpunkte auf 71 Prozent.
Die ARD-Akzeptanzstudie wird alle zwei Jahre erstellt. Durchgeführt wurde die repräsentative Studie durch das Marktforschungsinstitut GIM für die ARD.