Berlin 1933. Für die neunjährige Anna Kemper endet die Unbeschwertheit ihrer Kindheit durch Hitlers Machtergreifung. Ihr Vater Arthur steht als jüdischer Intellektueller und Demokrat auf den Verhaftungslisten der Nazis.
Kurz vor Hitlers Wahlsieg setzt sich Arthur in die Schweiz ab, um dann seine Familie nachzuholen. Sie können bei der Flucht nur wenig Gepäck mitnehmen. Ausgerechnet Annas Lieblingsspielzeug, ein rosa Kaninchen, bleibt zurück ...
Regie: | Caroline Link |
Buch: | Anna Brüggemann, Caroline Link |
Oscar-Preisträgerin Caroline Link verfilmte Judith Kerrs autobiografisch geprägten Bestseller einer jüdischen Familie auf der Flucht vor dem Holocaust.