Das Erste: Fr 01.08.25

05:30 - 09:00 Uhr
ARD-Morgenmagazin 16:9/UT
  • Außenminister im Krisengebiet: Wie die Bundesregierung mit dem Israel- Gaza-Konflikt umgeht
  • Waffenlieferungen an Israel: Weiter liefern oder sanktionieren? Dazu ein Gespräch mit Roderich Kiesewetter, CDU, Mitglied des Bundestags
  • Bilanz einer belastenden Woche: Wie die deutsche Wirtschaft jetzt mit den Zöllen umgeht; dazu im Studio Arndt G.Kirchhoff, Unternehmerverbände NRW
  • Gesund ist (auch) gut für die Hei­ lung: Besseres Essen im Krankenhaus - Die Uni-Klinik Leipzig geht neue Wege

  • Job statt Ausbildung: Wenn junge Men­schen Geld verdienen wollen; dazu ein Gespräch mit Maria Johanna Giesemann, die sich um Berufseinsteiger kümmert
  • MOMA-Reporter: Umstrittene Tier-Cafés in Tokio - Wenn Eulen, Schweine und Otter zum Streicheln angeboten werden
  • Nasses Camping: Wie macht man in der regenreichsten Region Deutschlands Urlaub und wie es mit dem Wetter weitergeht
  • MOMA-Service: Wie kann KI beim Urlaub helfen?
  • Auf der kleinsten Bühne der Welt: Leslie Clio

Gesprächsgäste:

  • Svea Eckert, MOMA-Digitalexpertin, Service-Thema: KI für den Urlaub
  • Donald Bäcker, MOMA-Meteorologe, Thema: Regen in den Sommerferien
  • Maria Johanna Giesemann, GESA Wupper­tal, Thema: Jobben statt Ausbildung
  • Demian von Osten, ARD-Hauptstadtstu­dio, Thema: Wadephul in Israel
  • Arndt G.Kirchhoff, Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW, Thema: Stimmung der Wirtschaft nach Zöllen
  • Leslie Clio, Musikerin, Thema: Musik
  • Roderich Kiesewetter, CDU, Thema:Kri­tik an Waffenlieferungen nach Israel