Ordentlich Bewegung gab es im Sommer derweil bei Preußen Münster. Der SCP startet nach einer Runderneuerung mit neuem Trainer und System in die Saison und erfindet sich unter Alexander Ende komplett neu. Der 45-Jährige kommt vom SC Verl aus der 3. Liga und setzt auch bei den Adlerträgern auf seine Lieblings-Formation: 4-4-2 mit Mittelfeldraute und zwei Stürmern.
Die Vorbereitung lief für den KSC allerdings nur "durchwachsen", wie Eichner anmerkte. In den Testspielen gegen Budapest (1:2) und Ulm (1:1) holte der KSC zu wenig aus seinen guten Spielphasen heraus und beklagt zudem Personalsorgen: Mit Marcel Beifus und Dzenis Burnic fallen gleich zum Saisonstart zwei wichtige Spieler aus. Aufgrund der dünnen Personaldecke sind bei den Badenern auch noch weitere Verstärkungen geplant. "Wir wollen den Kader gezielt und sinnvoll ergänzen, sagte Geschäftsführer und Ex-Profi Mario Eggimann.
Die Vorfreude beim KSC auf die neue Saison ist groß. Am letzten Spieltag der vergangenen Saison verkündete Kapitän Marvin Wanitzek seine umjubelte Vertragsverlängerung, heute geht es mit direkt mit einem Heimspiel in die neue Spielzeit. Rund 30.000 Fans sind Wildpark mit dabei wollen einen erfolgreichen Auftakt ihrer Elf gegen Preußen Münster sehen. Auch KSC-Trainer Christian Eichner freut sich auf die neue Spielzeit: "Es kann gerne wieder losgehen", rief Eichner den Journalisten auf der Pressekonferenz zu.
Hallo und herzlich willkommen zum 1. Spieltag der neuen Zweitliga-Saison! Zum Auftakt empfängt der KSC heute Preußen Münster. Ab 13:00 Uhr rollt im Wildpark der Ball - starten die Badener mit einem Sieg?