Marlon Ritter! Der Kapitän der Pfälzer bekommt 22 Meter vor dem Tor von Robinson das Leder und fasst sich dann ein Herz. Sein Schlenzer sieht sehr gut aus, verfehlt den rechten Winkel dann aber doch ganz knapp.
Das ist hervorragend gespielt vom FCK. Der Ball wird in die linke Tiefe zu Daisuke Yokota gespielt. Dieser legt dann zentral 18 Meter vor dem Kasten zurück. Dort kommt Ragnar Ache angerauscht und nimmt den flachen Pass volley. Allerdings geht der Schuss von Ache deutlich über den Kasten.
Gelbe Karte für Paul Jaeckel (Eintracht Braunschweig) Paul Jaeckel blockt Kenny Redondo im Mittelfeld und sieht die nächste gelbe Karte. Auch er wird nächste Woche bei Jahn Regensburg fehlen. 14:19, 61. Minute Markus Anfang tauscht jetzt dreifach und bringt neues Offensivpersonal. Die ersten Minuten im zweiten Durchgang waren durchaus ansprechend vom FCK, aber der Doppelschlag hat zunächst Eindruck hinterlassen.
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Daniel Hanslik
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Tim Breithaupt
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Jan Gyamerah
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Daisuke Yokota
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Faride Alidou
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Erik Wekesser
Gelbe Karte für Sven Köhler (Eintracht Braunschweig) Köhler hält Ache im Mittelfeld bei einer Umschaltaktion fest und sieht so den gelben Karton.
Nächste gefährliche Aktion der Löwen! Richmond Tachie wird am Sechzehner angespielt, lässt mit einer Körpertäuschung mehrere Gegenspieler stehen und sucht dann aus 16 Metern den Abschluss. Julian Krahl taucht ab und kann das Leder festhalten.
Aber auch auf der Gegenseite gibt es die nächste gefährliche Aktion. Eine Flanke von der rechten Seite landet bei Richmond Tachie. Der Angreifer köpft aus zehn Metern in Richtung rechtes oberes Eck, aber Julian Krahl verhindert den Einschlag mit einer starken Parade.
Aber der FCK lässt sich davon nicht beirren und macht erstmal weiter. Über die linke Seite kommt Erik Wekesser zur Flanke. Die Hereingabe ist sehr gut und landet bei Kenny Redondo. Der Angreifer erwischt den Ball beim Kopfball jedoch nicht optimal, da ihm das Timing fehlt, und so fliegt das Leder über den Kasten.
Tooor für Eintracht Braunschweig, 2:0 durch Rayan Philippe Doppelschlag der Löwen — und erneut ist es ein Fehler von Breithaupt im Spielaufbau! Die Gastgeber erobern an der Mittellinie den Ball und schalten blitzschnell um. Lino Tempelmann treibt das Leder nach vorne, spielt nach rechts zu Rayan Philippe, der aus halbrechter Position und elf Metern Entfernung den Ball sehenswert oben links in den Winkel jagt.
Tooor für Eintracht Braunschweig, 1:0 durch Lino Tempelmann Und dann treffen die Gastgeber! Einen langen Ball können die Lauterer zunächst abfangen und in den Spielaufbau übergehen. Doch Breithaupt spielt einen katastrophalen Fehlpass direkt in den Fuß von Tachie. Der reagiert blitzschnell, spielt zu Baas, der wiederum nach links zu Tempelmann weiterleitet. Der Mittelfeldspieler bleibt eiskalt und schiebt aus halblinker Position, 13 Meter vor dem Tor, ins rechte Eck ein.
Der FCK kommt stark in den zweiten Durchgang und bleibt jetzt am Drücker. Zwar ergeben sich bislang noch keine klaren Torchancen, aber mehrere Abschlüsse der Pfälzer wurden bereits abgeblockt.
Viel Glück für die Braunschweiger. Kenny Redondo bringt das Leder von der rechten Seite in die Mitte. Dort bearbeitet Nikolaou Ache so, dass der Angreifer zu Fall kommt und nicht an den Ball gelangt. Am zweiten Pfosten können die Löwen dann zur Ecke klären. Der Unparteiische macht aber sofort klar, dass es für ihn nicht für einen Elfmeter reicht.
Weiter geht?s in Braunschweig. Die Gastgeber haben zur Pause einmal gewechselt, während der FCK mit dem gleichen Personal weitermacht.
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Max Marie
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Julian Baas
Anpfiff 2. Halbzeit 13:52, 45. Minute Halbzeitfazit: Kurz danach ist dann Pause in Braunschweig. Mit einem 0:0 geht es zwischen Eintracht Braunschweig und dem 1. FC Kaiserslautern in die Halbzeit. In einer unterhaltsamen Begegnung sind die Gastgeber bislang die bessere Mannschaft. Die Elf von Daniel Scherning spielt gut und schnell nach vorne. Bislang fehlt aber immer wieder der letzte Pass, und so gab es noch nicht die richtige große Gefahr. Die Gäste aus der Pfalz dagegen agieren offensiv zu langsam und ideenlos.
Ende 1. Halbzeit
Gelbe Karte für Kenny Redondo (1. FC Kaiserslautern) Kenny Redondo kommt im Mittelfeld nochmal zu spät gegen Leon Bell Bell und sieht die gelbe Karte.
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
Das ist durchaus bezeichnend für den Offensivauftritt der Pfälzer. Erik Wekesser erkennt ein Pressingsignal, schiebt nach vorne, wird dann aber von seinen Teamkollegen komplett im Stich gelassen. Danach muss der Flügelspieler wieder abbrechen.
Die Führung für die Löwen wäre inzwischen verdient. Der FCK beteiligt sich kaum noch am Spiel. Wenn die roten Teufel mal Umschaltmöglichkeiten haben, werden diese immer schlecht ausgespielt. Die Braunschweiger dagegen agieren aggressiv, schnell und kommen inzwischen auch zu Abschlüssen.
Dem Freistoß nimmt sich Max Marie an. Aus 20 Metern will der Mittelfeldspieler das Leder über die Mauer heben. Diese springt jedoch hoch und kann den Ball zur Ecke klären. Die folgende Ecke bringt jedoch keine Gefahr ein.
Braunschweig kommt! Erst wird ein Schuss von Tachie aus acht Metern geblockt. Danach kommt das Leder zu Max Marie, aber auch sein Schuss wird geblockt. Auch danach bekommt der FCK das Leder nicht geklärt, und dann entscheidet der Schiedsrichter nach einem Luftzweikampf auf Freistoß für die Löwen aus 20 Metern. Das ist eine hervorragende Position.
Am linken Sechzehner gibt es einen Freistoß für die Löwen. Richmond Tachie nimmt sich der Sache an und will das Leder direkt aufs Tor bringen. Allerdings trifft der Angreifer die Zwei- Mann-Mauer der Pfälzer, und so entsteht keinerlei Gefahr.
Die Braunschweiger sind weiterhin das bessere, aktivere Team. Allerdings geben die Löwen dem FCK auch immer wieder Raum für Kontermöglichkeiten. Bislang agieren die Roten Teufel im Umschaltspiel jedoch zu unsauber und können so noch kein Kapital daraus schlagen.