In Deutschland ist ein Portal für Naturgefahren freigeschaltet worden. Dort können sich Bürgerinnen und Bürger künftig über aktuelle Warnungen, die damit verbundenen Risiken und Handlungsempfehlungen informieren. Ein erster Schwerpunkt liege auf hydrologischen Gefahren wie Hochwasser oder Sturmfluten, sagte die Präsidentin des Deutschen Wetterdiensts, Sarah Jones, bei der Vorstellung des Portals www.naturgefahrenportal.de .
Später sollen auch Naturgefahren wie Waldbrände, Dürren, Lawinen oder Erdbeben abgebildet werden.