Niedrigere Spargelernte hierzulande
In Deutschland ist 2024 weniger Spargel
geerntet worden als im Vorjahr. Bundes-
weit gab es rund 108.100 Tonnen Spargel
und damit 3% weniger als 2023, teilte
das Statistische Bundesamt mit. An der
Spitze lag Niedersachsen mit 22.600
Tonnen, gefolgt von Brandenburg mit
20.200 Tonnen, Bayern mit 19.400 Tonnen
und NRW mit 18.500 Tonnen. Diese
Bundesländer erzielten drei Viertel der
gesamten deutschen Spargelernte.
Als Ursache für die auch im längerfris-
tigen Vergleich geringe Spargelernte
verweist die Statistikbehörde auf einen
Rückgang der Anbaufläche (minus 3 %).