Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

    Wirtschaft: Nachrichten  
Niedrigere Spargelernte hierzulande    
                                       
In Deutschland ist 2024 weniger Spargel
geerntet worden als im Vorjahr. Bundes-
weit gab es rund 108.100 Tonnen Spargel
und damit 3% weniger als 2023, teilte  
das Statistische Bundesamt mit. An der 
Spitze lag Niedersachsen mit 22.600    
Tonnen, gefolgt von Brandenburg mit    
20.200 Tonnen, Bayern mit 19.400 Tonnen
und NRW mit 18.500 Tonnen. Diese       
Bundesländer erzielten drei Viertel der
gesamten deutschen Spargelernte.       
                                       
Als Ursache für die auch im längerfris-
tigen Vergleich geringe Spargelernte   
verweist die Statistikbehörde auf einen
Rückgang der Anbaufläche (minus 3 %).  
<< 160                         weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/1
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau