Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

       Kultur: Kalenderblatt 
Gedenk- und Feiertage: 17.Juli         
                                       
Welt-Emoji-Tag                         
                                       
Traurig, fröhlich, gelangweilt, über-  
rascht? Mit Piktogrammen kann man in   
Chats und Tweets seine Gefühle ausdrü- 
cken. Dazu gibt es diverse Varianten   
der kleinen gelben Gesichter - oder    
Daumen, die nach oben bzw. unten zei-  
gen. Auch etwa Geld, Liebe oder Wetter 
lassen sich symbolisch darstellen. Die 
Emojis stammen ursprünglich aus Japan. 
                                       
Oft kommt es zu Missverständnissen,    
welche Bedeutung sie haben. Der Austra-
lier Jeremy Burge betreibt hierzu eine 
Online-Enzyklopädie: "Emojipedia".     
401 <<           1/2             mehr >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/2
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau