Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

       Kultur: Kalenderblatt 
Gedenk- und Feiertage: 14.Juli         
                                       
Frankreich: Nationalfeiertag           
                                       
Der Sturm auf die Bastille am 14.Juli  
1789 gilt als Beginn der Französischen 
Revolution: Aufständische nahmen das   
Gefängnis in Paris ein, das für sie ein
Symbol der Königsmacht war. Die Revolte
breitete sich im gesamten Land aus;    
große Teile des Adels flohen.          
                                       
Auf den Champs-Elysees in Paris gibt es
seit 1915 jedes Jahr eine Militärpara- 
de. Überall in Frankreich finden Volks-
feste mit Feuerwerk, Tanz und manchmal 
auch Bälle statt, die traditionell von 
der Feuerwehr ausgerichtet werden.     
401 <<           1/2             mehr >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/2
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau