Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

       Kultur: Kalenderblatt 
Todestage: 18.April                    
                                       
1955 Albert Einstein (Physiker)        
     Das E=mc2 brachte dem Pazifisten  
     weltweit Ruhm. Für seine Erklärung
     des photoelektrischen Effekts gab 
     es 1921 den Nobelpreis(*14.3.1879)
1949 Ulrich Salchow (Eiskunstläufer)   
     Der Schwede erfand den nach ihm   
     benannten Sprung: rückwärts ab-   
     springen, Drehung, auf dem anderen
     Bein rückwärts landen (*7.8.1877) 
1873 Justus von Liebig (Chemiker)      
     Nicht Dr.Oetker, er war der Ent-  
     wickler des Backpulvers. Und er-  
     fand auch den Maggi-Vorläufer     
     "Liebigs Fleischextrakt" sowie    
     Kunstdünger (*12.5.1803)          
401 <<           3/3             > mehr
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

3/3
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau