Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

 Wissen+Umwelt: Nachrichten  
Solarenergie größte EU-Stromquelle     
                                       
Solarenergie ist im Juni 2025 erstmals 
die größte Stromquelle in der Europäi- 
schen Union gewesen. 22,1 % des in der 
EU verbrauchten Stroms stammten im ver-
gangenen Monat aus Solaranlagen, teilte
der britische Thinktank Ember mit. Da- 
mit läge die Solarenergie vor der Kern-
energie mit 21,8 % und der Windkraft   
mit 15,8 %.                            
                                       
Gas hatte demnach einen Anteil von 14,4
%, gefolgt von Wasserkraft mit 12,8 %. 
Der Anteil von Kohle dagegen war im    
Juni so gering noch nie - Ember schätzt
ihn auf 6,1 % für den gesamten Konti-  
nent gegenüber 8,8 % im Jahr 2024.     
<< 145                         weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/1
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau