Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

 Wissen+Umwelt: Nachrichten  
Mehr Behandlungsfehler gemeldet        
                                       
Mehr Menschen haben laut der AOK im    
vergangenen Jahr Behandlungs- und Pfle-
gefehler gemeldet. Den elf Allgemeinen 
Ortskrankenkassen seien 16.600 Ver-    
dachtsfälle von Fehlern in Medizin und 
Pflege angezeigt worden, teilte der    
AOK-Bundesverband mit (2023: 16.064).  
                                       
Bei knapp 29 % der 2024 abgeschlossenen
Fälle habe sich der Verdacht bestätigt,
das entspreche der Quote der Vorjahre. 
In einigen Bereichen seien Behandlungs-
oder Pflegefehler noch immer schwer zu 
beweisen, bemängelte die AOK. Vor allem
Schäden durch Medikamenteneinnahme sei-
en "praktisch unmöglich" nachzuweisen. 
<< 145                         weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/1
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau