Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

        Kultur: Nachrichten  
Hintergrund: die Ludwig-Schlösser      
                                       
Es ist eines der berühmtesten Schlösser
überhaupt: das ab 1869 von König Ludwig
II. (1845-1886) gebaute und nie voll-  
endete Schloss Neuschwanstein in der   
Nähe von Füssen. Neuschwanstein, das   
einer mittelalterlichen Ritterburg     
nachempfunden ist, gilt als bekanntes- 
tes der bayerischen Königsschlösser und
zieht jährlich Millionen Besucher an.  
                                       
Zusammen mit Schloss Herrenchiemsee,   
Schloss Linderhof und dem architekto-  
nisch vergleichsweise bescheiden wir-  
kenden Königshaus am Schachen kann sich
Neuschwanstein ab sofort mit dem Titel 
"Unesco-Welterbestätte" schmücken.     
<< 416            1/3          weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/3
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau